Antrag auf Bereitstellung/Abholung eines Sammelbehälters zur Entsorgung von Pappe/Papier/Kartonagen aus
privaten
Haushalten
Informationen zur Datenerhebung und Datenverarbeitung
Mit dieser Einwilligung erklären Sie sich ausdrücklich damit einverstanden, dass Ihre personenbezogenen Daten elektronisch erhoben und verarbeitet werden dürfen. Die Daten werden ausschließlich zu dem Zweck der von Ihnen aktuell ausgewählten Transaktion aus dem Online-Dienstleistungsangebot der Kommune erhoben und gespeichert.
Ihre Einwilligung wird protokolliert.
In keinem Fall erfolgt eine Weitergabe oder Verarbeitung der Daten an beziehungsweise durch Dritte.
Datenschutzbestimmungen
Die Kommune unterliegt als öffentliche Stelle den Bestimmungen der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und des Datenschutzgesetzes für das Land Brandenburg (BbgDSG). Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein sehr wichtiges Anliegen. Daher werden Ihre Daten im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften geschützt und alle Vorgaben der DSGVO und des Datenschutzes für das Land Brandenburg eingehalten.
Ausführliche Informationen
Weitere Informationen finden Sie im Info-Blatt:
Informationen über die Erhebung personenbezogener Daten im Landkreis Oberhavel
Hinweise
Auf Grundlage der Satzung über die Abfallentsorgung des Landkreises Oberhavel (Abfallentsorgungssatzung) § 8
beantragt die anschlusspflichtige Person des nachstehenden Grundstücks
(Grundstückseigentümer/in) die Bereitstellung eines Abfallbehälters zur Entsorgung von Pappe/Papier/Kartonagen.
Die PPK-Sammelbehälter werden leihweise zur Verfügung gestellt. Werden keine Angaben zur gewünschten Anzahl und Volumen gemacht, wird von einer Beantragung eines 240 l Behälters ausgegangen.
Diese Behälter sind:
- verlustsicher aufzubewahren und pfleglich zu behandeln,
- ausschließlich für die Sammlung von Pappe/Papier/Kartonagen aus privaten Haushalten zu nutzen,
- entsprechend den Festlegungen der Abfallentsorgungssatzung (§21) sowie den Aufstellhinweisen zur Leerung bereitzustellen.
Hiermit erteile ich meine Einwilligung zur Datenerhebung und Datenverarbeitung.
Voransicht Formular
weiter
Anlass für Antragstellung (nur private Haushalte)
Bereitstellung
Anzahl
0
1
2
3
4
5
Abmeldung/Abholung
Anzahl
0
1
2
3
4
5
Beschädigung
Auswahl Schaden
Behälter gebrochen
Brandschaden: komplett (Behälter geschmolzen)
Brandschaden: leicht (Behälter größtenteils intakt, Brandloch oder Ähnliches)
Verlust
Anzahl
0
1
2
3
4
5
zurück
1
2
3
4
weiter
Angaben zum Grundstück
Kassenzeichen (falls bekannt)
Straße*
Hausnummer*
Postleitzahl*
Ort*
Birkenwerder
Fürstenberg/Havel
Glienicke/Nordbahn
Gransee
Großwoltersdorf
Hennigsdorf
Hohen Neuendorf
Kremmen
Leegebruch
Liebenwalde
Löwenberger Land
Mühlenbecker Land
Oberkrämer
Oranienburg
Schönermark
Sonnenberg
Stechlin
Velten
Zehdenick
Ortsteil*
Wohngrundstück
Erholungsgrundstück
Kleingartenanlage
Anzahl der gemeldeten Personen/der Parzellen bei Kleingartenanlagen
Bereits vorhandenene 240l Sammelbehälter für Pappe/Papier/Kartonagen
0
1
2
3
4
5
Bereits vorhandenene 1100l Sammelbehälter für Pappe/Papier/Kartonagen
0
1
2
3
4
5
zurück
1
2
3
4
weiter
Grundstückseigentümer/in = Antragsteller/in
Vorname*
Nachname*
Straße*
Hausnummer*
Postleitzahl*
Ort*
Ortsteil
Telefonnummer
Faxummer
Mail-Adresse
zurück
1
2
3
4
weiter
Zusammenfassung
Ich bestätige, den Antrag als Eigentümer oder als Bevollmächtigter zu stellen.
Ich versichere, dass meine oben genannten Angaben vollständig und richtig sind.
zurück
1
2
3
4
Daten absenden
PDF Drucken
Haben Sie Fragen?
Landkreis Oberhavel
Abfallberatung
Adolf-Dechert-Straße 1
16515 Oranienburg
Telefon: 03301 601-3670
Fax: 03301 601 - 80299
E-Mail: Abfallbeseitigung@oberhavel.de
Impressum
Kontakt
Datenschutz